
Die neuen regulativen Vorgaben und die Veränderungen in der Kälte/Klima-Branche zwingen uns dazu, zukunftsweisende Lösungen für die Branche zu schaffen. Es herrscht ein Mangel an Informationen und Leitsätzen im gesamten Markt. Die betroffenen Betriebe benötigen Unterstützung und Hilfsmittel, um die richtigen individuellen Lösungen zu finden.
Der Markt benötigt Informationen und Konzepte zu den neuen, in den Fokus rückenden Kältemitteln. Der Informationsfluss und die Weitergabe von Erfahrungswerten an alle Beteiligten in der Branche sind sehr wichtig, um die Veränderungen in der Branche zu meistern. Vor allem die Themen Schulung und Weiterbildung sind sehr relevante, da praktische Erfahrungen im Umgang mit neuen und zum Teil brennbaren Kältemitteln kaum vorhanden sind.
Das Besondere an Coolektiv ist, dass jede Marktperspektive vertreten ist, um bestmögliche Lösungen im Hinblick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu entwickeln. Denn der Wandel ist nur gemeinsam zu schaffen!
Die Westfalen Gruppe ist als Technologieunternehmen der Energiewirtschaft mit 22 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz tätig. Das im Jahre 1923 gegründete Familienunternehmen mit über 20 Produktionsstandorten in Europa hat seinen Hauptsitz in Münster. Die Geschäftsfelder sind Gase, Energieversorgung und Tankstellen. Die Westfalen Gruppe erwirtschaftete mit über 1.800 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.westfalen.com.