Der globale Trend zur Verringerung der Treibhausgasauswirkungen, der sich in der Europäischen F-Gas-Verordnung wiederspiegelt, stellt die gesamte Kälte/Klima-Branche vor grundlegende und langfristig strategische Entscheidungen hinsichtlich neuen Anlage- und Kältemittellösungen, die spätestens vor der nächsten Quotenreduzierung im Jahr 2021 getroffen werden müssen. Dies stellt die Branche vor eine einmalige Herausforderung und fordert die Innovationskraft der gesamten Wertschöpfungskette, um mit erhöhtem Druck neue und bessere Lösungen zu entwickeln. Dadurch sollen die durch die F-Gas Regulierung bedingten Anforderungen erfüllt und die Weichen für den schnellen und breiteren Einsatz von A2L Kältemitteln gestellt werden.

Die Initiative COOLEKTIV bietet – über deren Ansatz, Arbeitsthemen und Teilnehmerkreis – eine einmalige Plattform, die komplexen Herausforderungen branchenübergreifend anzugehen und dadurch relevante Lösungsansätze und Hilfsmittel zu erarbeiten, die eine breite Akzeptanz in der Industrie finden sollen. Es geht darum, die gesamte Wertschöpfungskette aktiv miteinzubeziehen, über bestehende Erfahrungswerte zu informieren, aber auch neue Kooperationen zu ermöglichen und den sicheren und schnellen Umgang mit teilbrennbaren Kältemitteln durch Schulung und Weiterbildung sicherzustellen. Nur „coolektiv“ können wir den Weg für die Kälte/Klima-Branche zur nächsten im Jahr 2021 angesetzten Quotenreduzierung ebnen.

Laurent Zielezinski, Regionaler Marketingleiter, Fluorochemicals EMEA der Chemours International Sàrl

Die Aufgabe von Chemours besteht darin, durch die Kraft der Chemie zu einer farbenfrohen, fähigen und saubereren Welt beizutragen. Wir möchten nicht weniger als der beste der Welt sein, wenn es darum geht, die Kraft der Chemie zu nutzen, um das Leben der Menschen überall zu verbessern.

Diese Vision verbindet unsere Geschäftsstrategien, unseren Wachstumsplan und unser tägliches Handeln. Wir wissen, dass dies nur durch eine Weiterentwicklung der Chemie mit höherem Wert erreichbar ist.

Was heißt das wirklich? Es geht darum, die Grenzen der Wissenschaft und unseres Unternehmens zu erweitern, um Lösungen zu liefern, die Mehrwert für unsere Kunden schaffen und auf unterschiedliche globale Trends eingehen, um die Lebensqualität weltweit zu verbessern.

Chemours ist ein Weltmarktführer bei Fluorprodukten, Titandioxid-Technologien und chemiebasierenden Lösungen. Es bietet seinen Kunden aus einem breiten Branchenspektrum bahnbrechende Produkte, breite Anwendungserfahrung und andere, auf Chemie basierende Innovation an. Produkte von Chemours findet man in der Kälte- und Klimatechnik, in Kunststoffen und Beschichtungen sowie in der allgemeinen industriellen Fertigung. Chemours hat eine Reihe innovativer Produkte entwickelt, darunter bekannte Marken wie Opteon™, Teflon™ und Ti-Pure™.

Der Bereich Kältemittel ist ein wichtiger Teil der 200-jährigen Geschichte innovativer Lösungen bei Chemours. So entwickelte dieser Bereich vor mehr als 85 Jahren die ersten Fluorchemikalien. Seit der Erfindung dieser auf der Fluorchemie basierenden Kältemittel hat Chemours seine führende Rolle sowie sein Engagement für die weltweite Kältemittelindustrie unter Beweis gestellt und den Übergang von Fluorchemikalien zu neuen, innovativen Lösungen ohne Ozonabbaupotenzial und mit geringem Treibhauspotenzial (GWP-Wert) eingeleitet.

Chemours beschäftigt ca. 7.000 Mitarbeiter, hat 58 Produktionsstandorte und betreut Kunden in Nordamerika, Europa, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Chemours Hauptsitz befindet sich in Wilmington, Delaware. Die Firma ist an der NYSE unter dem Symbol CC notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte chemours.com oder folgen Sie uns auf Twitter @Chemours, oder LinkedIn.