COOLEKTIV
Convent 2019
Impressionen
COOLEKTIV Convent
Das Event für Ihre Fragen und Antworten!
Auf die Herausforderungen der Kälte/Klima-Branche mit zukunftsweisenden Lösungen antworten – dieses Ziel hat der COOLEKTIV Convent am 7. November in der Zeche Zollverein in Essen erreicht. Die rund 100 Teilnehmer arbeiteten gemeinsam an Lifecycle-Betrachtungen und Öko-Effizienzmodellen, den Inhalten eines neu zu schaffenden Berufsbilds sowie praxisnahen Fortbildungsinhalten. Sie formulierten außerdem konkrete Empfehlungen an den Gesetzgeber.
Das haben Sie verpasst.
COOLEKTIV steht im ständigen Austausch mit dem Markt. Marktrelevante Probleme und Herausforderungen können so bestmöglich gelöst und gemeistert werden.
Im Rahmen des COOLEKTIV Convent wurden die bisher erarbeiteten Lösungen durch die Teilnehmer bewertet und getestet. Unsere Experten haben neue wesentliche Impulse für die weitere Bearbeitung Ihrer Fragen erhalten. Die Teilnehmer profitierten für die tägliche Arbeit und sicherten sich einen klaren Informationsvorsprung.
Die Veranstaltung in Bildern
Live Impressionen vom Event
Wie gehen #Betreiber mit der #fgasverordnung um? Manfred Rössling von @rewe_group berichtete aus der Praxis auf dem #COOLEKTIV Convent am 7. November in Essen. Alle Infos: https://www.coolektiv.de/
Es bleibt spannend: Der der #Dialog mit der #Politik zur Bekämpfung des illegalen Handels von #HFKW-Kältemitteln geht unvermindert weiter. https://www.coolektiv.de
Fortsetzung der Initiative #COOLEKTIV: Experten erarbeiten in Münster eine Roadmap und Maßnahmen wie z. B. Checklisten zu den neuen #A2LKältemitteln, ein Lifecycle-Tool für Betreiber und Planer bis zur #Chillventa2020.
Übrigens, der #BIV nimmt die Interessen des #Kälteanlagenbauerhandwerks wahr und unterstützt seine Mitglieder in der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben. Der BIV ist Mitglied im @ZDH_news und hat #COOLEKTIV mitgegründet.
2021 liegt der Fokus unter anderem auf der Erarbeitung von #Checklisten zu #Richtlinien und #Normen sowie zur Ermittlung von Gefahren im Umgang mit brennbaren #Kältemitteln. Alle Infos zur Arbeit von #COOLEKTIV: https://www.coolektiv.de/2021/01/14/kaelte-klima-und-waermepumpen-branche-coolektiv-unterstuetzt-ein-weiteres-jahr/
#COOLEKTIV arbeitet mit der Lehrerschaft an möglichen #Zusatzqualifikationen für #Gesellen der Kälte/Klima-Branche. Alle Infos auf https://www.coolektiv.de/
Die #Kältebranche wird am Einsatz brennbarer Stoffe nicht mehr vorbeikommen! Das ist die Schlussfolgerung des aktuellen COOLEKTIV Positionspapiers zur #Chillventa2020: http://bit.ly/coolektiv-a2l
Welcher #Verdichter für #lowgwp Kältemittel? Wir haben die Übersicht: http://www.coolektiv.de/low-gwp-komponenten
Eine Übersicht über die #Treibhauspotenziale gibt’s beim @Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/treibhauspotentiale-global-warming-potential-gwp
Stolz verkünden wir, unser Ehrenwort zur Bekämpfung illegal gehandelter #HFKWs gegeben zu haben. Wir werden HFKW-Produkte auch weiterhin nur aus seriösen Quellen beziehen.
Geben auch Sie Ihr Ehrenwort: http://stopillegalcooling.eu/pledge #SayNoToIllegalHFCs
Alle wichtigen Infos zur #FGasVerordnung hat unser #COOLEKTIV Gründungsmitglied @westfalengruppe in einem Flyer zusammengestellt. Download ist kostenlos: http://www.coolektiv.de/know-how/
Es geht weiter: „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel geschafft und konnten feststellen, dass COOLEKTIV noch mehr für unsere Branche tun kann“, erläutert Wolfgang Zaremski, COOLEKTIV Experte und Präsident von Asercom AISBL, Brüssel. Mehr: https://www.coolektiv.de/2021/01/14/kaelte-klima-und-waermepumpen-branche-coolektiv-unterstuetzt-ein-weiteres-jahr/
35 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent bis zum Jahr 2030 – das ist das Ziel der #FGasVerordnung. Die #Industrie muss es lösen – Lösungen sind aber noch rar. Wir entwickeln sie gemeinsam bei #coolcon19
Startseite | COOLEKTIV
Das Experten-Netzwerk, um die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu meistern – mit den wichtigsten Akteuren der Branche.
www.coolektiv.de
Bewertung der Brennbarkeit alternativer #Kältemittel und Risikobeurteilung von Anlagen bei der Nutzung von A2L-Kältemitteln – alles auf den Punkt zusammengefasst im #COOLEKTIV Positionspapier: http://bit.ly/coolektiv-a2l
Illegalen Handel mit #Kältemitteln stoppen: #Politik und #Verwaltung müssen jetzt handeln, damit die #FGasVerordnung wirklich umgesetzt wird. Mehr Infos: https://www.coolektiv.de/2019/01/18/aktion-politikausschuss-2/
Die #FGasVerordnung ist ein Beitrag dazu, die #Emissionen des #Industriesektors bis zum Jahr 2030 um 70 Prozent gegenüber 1990 zu verringern. Und eine echte Aufgabe für die Industrie! Wir entwickeln #Lösungen – #coolcon19
Startseite | COOLEKTIV
Das Experten-Netzwerk, um die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu meistern – mit den wichtigsten Akteuren der Branche.
www.coolektiv.de
#A2L-Kältemittel im Fokus: COOLEKTIV veröffentlicht #Positionspapier zur #Chillventa2020. Jetzt hier lesen: http://bit.ly/coolektiv-a2l
Stolz verkünden wir unser Ehrenwort zur Bekämpfung illegal gehandelter #HFKWs. Mit Freuden schließen wir uns der vom EFCTC ins Leben gerufenen Initiative Ehrenwort an und sagen dem Schwarzmarkt den Kampf an!
Informieren Sie sich jetzt: http://stopillegalcooling.eu #SayNoToIllegalHFCs
„Nur „#coolektiv“ können wir den Weg für die Kälte/Klima-Branche zur nächsten im Jahr 2021 angesetzten Quotenreduzierung ebnen.“ – sagt Laurent Zielezinski, Regionaler Marketingleiter, Fluorochemicals EMEA bei @Chemours und #COOLEKTIV-Gründer.
Wirkt seit 2015, das #PhaseDownSzenario zu #teilfluorierten #Kohlenwasserstoffen. Wie Sie damit im Betrieb umgehen diskutierten wir auf dem #COOLEKTIV Convent am 7. November. Infos: #coolcon19
Startseite | COOLEKTIV
Das Experten-Netzwerk, um die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu meistern – mit den wichtigsten Akteuren der Branche.
www.coolektiv.de
#FGasVerordnung und die Folgen. Die #Kältebranche steht vor großen Herausforderungen. Hier sind Entscheider aus #Politik und #Verwaltung gefragt, um als wichtiger Partner und Unterstützer mitzuwirken – bei uns: #coolcon19
Startseite | COOLEKTIV
Das Experten-Netzwerk, um die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu meistern – mit den wichtigsten Akteuren der Branche.
www.coolektiv.de