Die nächsten Termine
Die vergangenen Termine und Aktionen
Januar 2023
COOLEKTIV in 2023: Umweltschutz, Ausbildungsstandards und Kampf gegen illegalen Kältemittel-Handel im Fokus
Die Kälte/Klima- und Wärmepumpen-Branche kann sich auch in diesem
August 2022
COOLEKTIV Checkliste zur Ermittlung von Brand-/ Explosionsgefahren bei Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln
Die Checkliste richtet sich an Wartungspersonal mit entsprechender Sachkunde.
Coolektiv veröffentlicht Positionspapier zum Einsatz von A2L-Kältemitteln
A2L-Kältemittel im Fokus Coolektiv hat sich intensiv mit dem
Juni 2022
Neue Stellungnahme zur F-Gas-Revision
Am 29. Juni 2022 wurde eine F-Gas-Revision bei der
März 2022
Übersicht der Aus- und Weiterbildungsstätten in der Kältetechnik in Deutschland
Die vielfältigen Herausforderungen in der Kälte/Klima- und Wärmepumpen-Branche erfordern
November 2021
COOLEKTIV bleibt auch 2022 am Ball
Zwei neue Mitglieder stärken die Brancheninitiative Die Brancheninitiative COOLEKTIV
August 2021
Gemeinsame Erklärung zu möglichen REACH-Beschränkungen von PFAS‘s
Gemeinsame Erklärung der Verbände BIV, VDKF und ZVKKW
Erklärung zur geplanten „Änderung eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes – Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen“
Gemeinsame Erklärung zur Änderung eines Dritten Gesetzes zur
Juli 2021
Neues COOLEKTIV-TOOL für LOW-GWP Kältemittel
Wer stellt Komponenten für Kälteanlagen her, die für die
April 2021
Neue Stellungnahme zum Chemikaliengesetz
Neue Coolektiv Stellungnahme zur geplanten Änderung des Chemikaliengesetzes
Gründung von COOLEKTIV vor 150 Gästen in Nürnberg
Im Rahmen der Chillventa wurde am ersten Messetag eine Podiumsdiskussion mit anschließender offener Fragerunde zum Auftakt der Arbeit vom Expertenkomitee COOLEKTIV veranstaltet. Regelmäßiger Austausch und gemeinsame Lösungen: Auf Initiative der Westfalen Gruppe hat sich ein Expertenkomitee zu den Herausforderungen der F-Gas-Verordnung gegründet. In den kommenden zwei Jahren werden sich Fachleute aus Unternehmen und Fachverbänden treffen, um Lösungsansätze für den Kältemittelmarkt zu generieren und diese dem Markt als Unterstützung zur Verfügung zu stellen.