Die vielfältigen Herausforderungen in der Kälte/Klima- und Wärmepumpen-Branche erfordern eine fundierte Aus- und Weiterbildung, um den aktuellen Wissensstand zu sichern und mit der immer anspruchsvoller werdenden Technik umgehen zu können. Umwelt- und Klimaschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung – aktuelles Wissen über die Verbesserung der Energieeffizienz bestehender Anlagen, energiesparende Konzepte neuer Anlagen und über den Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel ist wesentlich, um eine kompetente Beratung leisten zu können.

Der DKV Bildungsatlas dient als Wegweiser und Informationsquelle für die Aus- und Weiterbildung in der Kältetechnik in Deutschland. Hier finden Sie Informationen der Berufsschulen, der überbetrieblichen Ausbildungsstätten, der Fachschulen, der Berufsakademien, sowie der Hochschulen und Universitäten. Das umfangreiche Angebot richtet sich auch an diejenigen, die berufsbegleitend ihr Wissen vertiefen möchten. Darüber hinaus finden SchülerInnen und StudentInnen eine Informationsquelle für den Weg ihrer beruflichen Qualifikation.