Das Thema des Fachforums Kältetechnik 2017 „Planungssicherheit in der Kälte- und Klimatechnik“ hat auch 2019 nichts von seiner Aktualität verloren; es gibt neue Problemstellungen sowie Anforderungen. Durch viele Gesetze und Verordnungen – allen voran die F-Gas-Verordnung – sind Planung, Bau und Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen äußerst komplexe Aufgaben geworden.
Aber auch andere Aspekte müssen Planer, Anlagenbauer und Betreiber beachten: Sei es die Vernetzung und Einbindung von Komponenten in Systeme, der Umgang mit brennbaren Kältemitteln, die EN 378, Hygieneanforderungen, Energieeffizienz, Schallemissionen, Digitalisierung, verlässliche Produktdaten und Zertifizierungen etc. – bringen Sie sich durch Ihren Besuch des KKA-Fachforums Kältetechnik 2019 auf den neuesten Stand der Dinge – für zukunftssichere Anlagen.
Vorträge
Die Vortragsthemen der referierenden Industriepartner stehen bereits fest:
Bitzer: „Grauguss 4.0 – Vernetzte Verdichter im Bitzer Digital Network“
Combitherm: „Kälte- und Wärmetechnik – Herausforderungen bei Planung und Betrieb“
Güntner: „Auswahl der optimalen Wärmeübertrager-Technologie und Einbindung in zukunftsfähige Systeme“
Chemours: „Darstellung der relevanten Kältemittellösungen in HVACR-Anwendungen in Bezug auf Leistung, Effizienz und Systemkosten“
ebm-papst: „Fans for Future – mehr als nur heiße Luft“
Die Vorträge und die begleitende Ausstellung der Industriepartner sowie der fachliche Austausch unter den Teilnehmern sind sicher der Hauptanreiz für eine Teilnahme. Aber: Auch die außergewöhnlichen Locations werden Ihre Begeisterung finden!
Termine und Orte
15/10/2019 | Hamburg, Airport Conference Center
16/10/2019 | Dortmund, Signal Iduna Park
17/10/2019 | Stuttgart, Gazi-Stadion
05/11/2019 | Leipzig, Das lebendige Haus
06/11/2019 | Nürnberg, Deutsche Bahn Museum
Kostenlose Anmeldung
Melden Sie noch heute an: www.tab.de/kaelteforum. Mehrere Veranstaltungsorte waren nämlich 2017 ausgebucht. Die Gebühr beträgt 150 €. Übrigens: Abonnenten des COOLEKTIV-Newsletters sparen beim Ticketpreis.